Laufbericht zur 30. Badischen Meile
Sonntag ist Lauftag
Egal ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe. Ob im Wald oder auf der Heide, auf dem Land oder in der Stadt, Wettkampf oder nicht. Sunday is runday. Letzten Sonntag war es wieder soweit. „Die Badische Meile“ stand auf dem Programm, und in diesem Jahr liefen alle aus der Familie. Na ja, fast alle. Unsere Jüngste (9 J.) hat sich den Lauf für 2020 fest vorgenommen. Geschafft hat sie die Strecke schon allemal. Ansonsten lief in diesem Jahr die ganze Familie nebst Freundin unseres Sohnes, für die die „Meile“ – wie auch für Kerstin – eine Premiere war. Entsprechend groß war die Aufregung. Hat es am Vortag noch wie aus Kübeln geschüttet, hatte Petrus am Sonntag ein Einsehen. Es blieb trocken und mit 12 Grad ziemlich kühl.
Optimale Bedingungen
2018 war es mit sonnigen 30 Grad fast hochsommerlich heiß. In diesem Jahr waren die Bedingungen – für den heutigen Wettkampf jedenfalls – nahezu ideal.
[notification type=“info“]Die Badische Meile ist ein historisches Längenmaß. Bis 1819 bestimmte der „Königliche Fuß“ wie das Volk in Baden Entfernungen zu berechnen hatte. Acht Kilometer, 888 Meter und 89 Zentimeter legte Markgraf Carl Friedrich anno dazumal mit seinem Gefolge in zwei Wegstunden durch den Hardtwald zurück und definierte somit die längste Landmeile Deutschlands. Mit Einführung des Metersystems ging die Umrechnung des alten Maßes nicht ganz auf, so dass die „krumme Zahl“ von 8,88889 Kilometer als Badische Meile festgelegt wurde. Quelle: http://badischemeile.de/ [/notification]
6.000 Anmeldungen – Gedränge am Start
Möglichst weit vorne wollten wir dieses Mal starten. Weil unsere Ambitionen auf eine bessere Zeit als im vergangenen Jahr auch nur dann zu verwirklichen sind, wenn es beim Start etwas weniger drängelig zugeht, mussten wir zusehen, dass wir gut wegkamen. Doch es lief wie befürchtet. Von Tempoaufnahme konnte keine Rede sein. Zu viele Läuferinnen und Läufer drängten auf die Strecke, und jeder wollte sein Tempo finden. Dabei war noch nicht mal die Masse der Läufer das Problem, sondern die vielen Engstellen auf der Strecke. Durch die Baustelle auf der Kriegsstrasse fiel z. B. die breite Unterführung weg, auf der sich das Feld im letzten Jahr etwas entzerren konnte. Zusätzlich folgte am ECE-Center ein U-Turn, der wie ein Flaschenhals wirkte.
Entspannung in der Südstadt
Auf der Ettlinger Strasse gab es jetzt etwas mehr Platz, und der Streckenverlauf verlief parallel zur Marienstrasse, durch die es 2018 ging. Eigentlich schade, dass wir in diesem Jahr nicht dort liefen, denn in der Marienstrasse war die Atmosphäre ganz besonders, denn es gab viel anfeuerndes und motivierendes Publikum mit viel Musik und viel Applaus. Meines Wissens fand aber heute zeitgleich eine andere Veranstaltung statt.
Zügig durch die Bahnhofstrasse
Deutlich ruhiger als im vergangenen Jahr ging es in der Bahnhofstrasse zu. Keine Percussions vor dem Zooeingang, wenig Publikum. Vermutlich hat das unsägliche Wetter vom Vortag vielen die Motivation verhagelt. Verständlich. Umso motivierter passierten wir den Punkt, an dem es zum Ziel kürzer war als zurück. Zeitlich lagen wir in etwa im Soll. Unsere Traumzeit wäre ein Ergebnis unter 50 Minuten.
Der Berg ruft
Doch da war noch der Anstieg in der Günther-Klotz-Anlage, der mir im vergangenen Jahr echt zu schaffen gemacht hatte, und vor dem ich noch gewarnt hatte. Ich war überrascht, dass es mir dieses Mal gar nicht so steil vorkam, und ich es auch kräftemäßig gut gepackt habe. Offenbar zahlt sich das regelmäßige Training in solchen Situationen doch aus 😉 Anders bei der jungen Frau, die dort am Wegesrand stand und in die Büsche kotzte.
…und ab durch die Mitte
auf den letzen fünfhundert Metern packte uns der Ehrgeiz. Sollte es doch noch mit unserer Wunschzeit klappen? Beim Einlaufen ins Carl-Kaufmann-Stadion hieß es dann nochmal „Gas geben“. Platz genug hatten wir ja jetzt. Für unsere Wunschzeit hat es am Ende leider nicht ganz gereicht. Nach 50 Minuten und 5 Sekunden hatten wir die Ziellinie überschritten. Wir trösteten uns damit, dass wir die 5 Sekunden unterwegs an den Engstellen verloren haben müssen und es ansonsten locker gereicht hätte. Bei der nächsten „Badischen Meile“ klappt es bestimmt.
#relive – Laufvideo
Wir freuen uns immer besonders, wenn wir nach unseren Läufen unser individuelles Laufvideo über #relive noch einmal ansehen können. Das ist dann wie eine kleine Extra-Belohnung und eine tolle Erinnerung.
Und die Siegerfotos dürfen natürlich auch nicht fehlen
BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Bitcoin zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Ethereum zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Xrp zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Bitcoin cash zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Litecoin zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Tether zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Eos zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Binance coin zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Tezos zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Cardano zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Iota zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Dash zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Nem zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Monero zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Stellar zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Ethereum classic zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Lisk zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Tron zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Neo zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Vechain zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Qtum zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Omisego zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Icon zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Nano zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Verge zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Zcash zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Ontology zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Aeternity zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Steem zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Bitcoin
Ethereum
Xrp
Bitcoin cash
Litecoin
Tether
Eos
Binance coin
Tezos
Cardano
Iota
Dash
Nem
Monero
Stellar
Ethereum classic
Lisk
Tron
Neo
Vechain
Qtum
Omisego
Icon
Nano
Verge
Zcash
Ontology
Aeternity
Steem
Spende Bitcoin an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Ethereum an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Xrp an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Bitcoin cash an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Litecoin an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Tether an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Eos an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Binance coin an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Tezos an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Cardano an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Iota an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Dash an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Nem an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Monero an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Stellar an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Ethereum classic an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Lisk an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Tron an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Neo an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Vechain an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Qtum an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Omisego an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Icon an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Nano an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Verge an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Zcash an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Ontology an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Aeternity an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Steem an diese Adresse, wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Hallo Daniel,
in meinem anderen Kommentar (zum Badenmarathon dieses Jahr) habe ich ja noch den Anstieg erwähnt … schön, dass Dir der auch nicht mehr wehtut. Wobei – wie auch im anderen Kommentar geschrieben – nach 21 oder 42 Kilometern dürfte das was anderes sein als nach knappen neun.
Der U-Turn auf der Kriegsstraße war echt fies, allerdings wusste ich das schon, weil ich in der Nähe arbeite (nähe Rondellplatz). Die Stimmung an der Strecke war leider wirklich etwas mau im Verhältnis zum letzten Jahr, aber das ist auch so ein Aspekt des Wetters … bei brüllender Hitze waren 2018 sowohl bei der Badischen Meile als auch sechs Tage später beim Dämmer-Marathon in Mannheim unheimlich viele Leute an der Strecke, es war richtig „Volksfest“. Dieses Jahr war’s bei beiden Läufen kalt und der Regen war noch nicht lang her, und konsequenterweise war nix los an der Strecke.
Bei der Badischen Meile hilft gegen das Gedränge leider nur eine Sache – schnell sein. Ich hatte mir mit einem Platz unter den besten 200 letztes Jahr einen Favoritenblock-Startplatz gesichert und habe die rote Startnummer als sehr angenehmen Freibrief für eine wesentlich entspannter bevölkerte Strecke empfunden. Dafür muss man aber leider ziemlich schnell sein.
Ich bin voraussichtlich auch nächstes Jahr wieder im weißen Trikot des Regierungspräsidiums Karlsruhe dabei, die Badische Meile ist einfach ein nettes Trainingsevent.
Viele liebe Grüße
Talianna
Liebe Talianna,
danke für Deinen Kommentar. Klar. Im kommenden Jahr bin ich natürlich auch wieder dabei. Vielleicht sehe ich Dich ja im „weißen Trikot“ 😉
Liebe Grüße,
Daniel