
Zurück ins Läuferleben – (nach Meniskus OP)
Von 100 auf 0 Das Beitragsfoto stammt vom 25. August. Seit meinem letzten Lauf vom 12.07.2020 ist es ruhig geworden in meinem Blog und im Läufertagebuch. Ich kann Euch gar …
Weiterlesendas Beste kommt jetzt!
Von 100 auf 0 Das Beitragsfoto stammt vom 25. August. Seit meinem letzten Lauf vom 12.07.2020 ist es ruhig geworden in meinem Blog und im Läufertagebuch. Ich kann Euch gar …
WeiterlesenDas Terrassenprojekt Knapp 4 Wochen hat die Umgestaltung unserer Terrasse gedauert. Weg mit dem alten Beton. Abbruchhammer, Schubkarre und ab in den Container. Hätte ich vorher gewusst, was das für …
WeiterlesenEs stellt sich daher weniger die Frage, ob es zukünftig wieder den New York- oder Bostonmarathon noch geben wird, als vielmehr die, ob wir für unseren Sport um den halben Planeten reisen müssen…
WeiterlesenEs ist hip geworden, zum Laufen nach Paris, Amsterdam und New York zu jetten oder wenigstens durch die halbe Republik zu reisen.
WeiterlesenHier ist mein Marathontrainingsplan für den HASPA Marathon am 19.4.2020. Es sind 63 Trainingseinheiten. Im Lauftagbebuch könnt Ihr das Training verfolgen.
WeiterlesenEinen Ermüdungsbruch wollte ich unbedingt ausschließen. So entschloss ich mich Ende November nach wochenlanger Selbsttherapie nun doch zu einem Arztbesuch.
WeiterlesenHamburg-Marathon 2020: Am 11. März 2020 erfolgte die offizielle Absage des Hamburgmarathons wegen des Coronavirus… 🙁 Damit endet auch leider meine Vorbereitungszeit.
Weiterlesen…Gut präpariert tapere ich mit der Masse langsam Richtung Startlinie. Quasi mit Überschreiten der Startlinie rutscht mir meine soeben eingesteckte Halbliterflasche Wasser aus dem Hosenboden und kullert im Alleingang Richtung Rinnstein. An Anhalten und Aufheben ist nicht zu denken…
WeiterlesenLaufen nach Weisheitszahnentfernung? (ersetzt den Blogbeitrag:“Laufen im Urlaub“) „Der Weisheitszahn muss heute noch raus!“ So hieß es vor 10 Tagen, als ich wegen großer Zahnschmerzen bei meinem Zahnarzt aufschlug. Zwar …
WeiterlesenVolksfeststimmung Gechillte Volksfeststimmung herrscht am Freitagabend am Ettlinger Stadtbahnhof. Es ist sonnig und trocken. Das Thermometer zeigt etwas über 20 Grad. Über 1.000 gemeldeten Läuferinnen und Läufer warten gegen 19.30 …
Weiterlesen