Lifestyle50plus – Mediakit
Media-Kit? Nie gehört. Scheint aber wichtig zu sein, wenn man sich als Blogger weiter entwickeln will. Und das will ich ja. Ich hab´ ja auch schon einige Artikel zusammen. Mit diesem sind es dann 51. Manche hatten exorbitante Zugriffszahlen wie der Artikel B36-Langsam zieht die Karawane… Andere Artikel waren kaum beachtet. Dafür gab es wieder andere Themen, für die ich übel beschimpft wurde. Den 1. Hilfe-Kasten hatte ich schon rausgesucht. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen.
Ich poste nicht mehr alle Artikel in alle Facebook-Gruppen. Gerade wenn sie inhaltlich nicht passen, will ich nicht den Eindruck entstehen lassen, es ginge mir nur darum, viele Klicks zu bekommen. Langfristig bringen solche Methoden auch nichts. Außerdem will ich auch niemanden langweilen. Man merkt ja mit der Zeit, was funktioniert, was gut und was vielleicht nicht so gut ankommt. Viel wichtiger ist es mir, dass Qualität in die Artikel kommt.
Über den „Mercedes -Hirnforschung – Artikel“ freue ich mich besonders, da er auch ohne das Vehikel Facebook viele Leser hat.
Da ich jetzt mein MEDIA-KIT erstellt bzw. angepasst habe, wollte ich Euch das nicht vorenthalten. Da gibt´s auch Zahlen zu Klicks und Besucher. Da ich noch sehr am Anfang stehe, wird sich das noch entwickeln müssen. Mit dem Start der neuen BLOG-URL Anfang April 2017 fange ich ja quasi wieder von vorne an. Aua! Das tut weh…. Ach ja, mein Media-Kit findet Ihr übrigens hier.
Wie sehn Eure Media-Kits eigentlich aus?
Bildnachweis: ©www.pexels.com (lizenzfrei)
4 comments